N?chstes Projekte Vorheriges

WBW Klaus-Groth-Schule

Die Erweiterung der Klaus-Groth-Schule schafft eine zukunftsorientierte Lernumgebung mit hoher Aufenthaltsqualität. Die vorhandene Gebäudestruktur wird aufgegriffen und in Holzbauweise nachhaltig fortgeführt. Die neuen Baukörper orientieren sich an der vorhandenen Kubatur, Dachneigung und Raumstruktur, werden jedoch gezielt weiterentwickelt, beispielsweise durch Dachterrassen oder optimierte Belichtungs- und Verschattungsstrategien. Dächer mit Begrünung und Photovoltaikanlagen sorgen für Nachhaltigkeit.
Ein grüner Eingangsbereich mit Sitzgelegenheiten bildet den neuen Treffpunkt der Schule. Die Schule ist um eine multifunktionale Aula/Mensa zentral organisiert, von der aus alle Bereiche kurz erreichbar sind. Großzügige Lernlandschaften, flexible Raumangebote und eine barrierefreie Erschließung fördern inklusives Lernen. Die Außenanlagen mit Spiel-, Rückzugs- und Bewegungsflächen bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

  • Bauherr: Stadt Husum
  • Standort: Husum
  • Wettbewerb: 2025, 2. Preis
  • BGF: 2.809,03 m²
  • BRI: 13.383,49 m³